4611395 Züchtung und Rassen
Mediendaten
Mediensignatur
4611395
NEU
Bewertung
bei 0 abgegebenen Bewertungen
Haupttitel
Züchtung und Rassen
Laufzeit
21 min, f
Adressaten
A(5-9)
Sprache
dt
Inhaltsangabe
Am Anfang aller Tierzuchten standen Wildtiere wie Wolf, Wildrind oder Wildschwein. Aus Wildtieren wurden Nutztiere und Heimtiere mit anderem Aussehen, anderen Eigenschaften und anderem Verhalten gezüchtet. Die Produktion gibt eine Einführung in die Züchtung von Tieren, klärt wichtige Grundbegriffe wie Domestikation, Rasse oder Variabilität und zeigt auch die Möglichkeiten und Grenzen der Tierzucht auf. Lernziele: Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Die Schülerinnen und Schüler - definieren die Begriffe Domestikation, Unterart und Rasse; - differenzieren zwischen den Begriffen Heimtier und Nutztier; - erklären die Variabilität von Lebewesen mit Bezug auf Züchtung und natürliche Auslese; - kennen Wege und Ziele der Tierzüchtung; - lernen eine klassische Züchtungsmethode kennen; - benennen ausgewählte Wildtiere und das zugehörige domestizierte Heim-/Nutztier; - beschreiben die Unterschiede von Heim- oder Nutztieren und ihren Wildformen; - erklären die Domestikation von Haustieren als einen vom Menschen gesteuerten evolutiven Prozess; - erörtern die Ursachen, den Prozess und die Folgen der Domestikation; - erläutern die Domestikation am Beispiel des Werdegangs Wolf zum Haushund; - erläutern das Vorgehen zur Züchtung; - verstehen, dass durch künstliche Zuchtwahl (Domestikation) aus Wildformen Heim-/Nutztiere entstehen; - beschreiben Zuchtziele und stellen sie möglichen Zuchtfolgen in Pro-Kontra-Argumenten gegenüber; - beschreiben und beurteilen Maßnahmen und Verfahren zur Züchtung aus persönlicher und gesellschaftlicher Perspektive.
Archiv
S
Produktionsjahr
2019
Alternativmedium
5511395
Verfügbarkeit
Standard-Ausleihzeit: 14 Tage
Verfügbarkeitsstatus vom 10.11.2020 14:45
oder direkt
Ab dem
Bewertung / Medienempfehlung
Von anderen Nutzern abgegebene Kommentare
Leider wurden noch keine Kommentare abgegeben - seien Sie der erste!
Medium bewerten
Ihre Bewertung (1=wenig empfehlenswert 5=hervorragend):
Helfen Sie anderen Lehrern, indem sie Hinweise zum Inhalt oder Tips für den Einsatz des Mediums geben:
Kommentar verfasst von (Angabe freiwillig):
Bitte beachten Sie unsere
Nutzungsbedingungen
Medienempfehlung
Vielleicht ist auch folgendes Medium für Sie interessant: